"Feindbild Trump"
Was man über Trump nicht wissen muss, aber über die kritische Gesinnung aufgeklärter Demokraten lernen kann – Zur Konstruktion von Zerrbildern vom Präsidenten der USA

[öffentliche diskussion]
„Feindbild Trump“
Was man über Trump nicht wissen muss, aber über die kritische Gesinnung aufgeklärter Demokraten lernen kann – Zur Konstruktion von Zerrbildern vom Präsidenten der USA
Datum: Mittwoch, 30. April 2025, 19.00 Uhr
Ort: Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, Raum 6
Veranstalter: kritik&argumente
Seit Anfang des Jahres hat die Supermacht einen neuen alten Chef. Seitdem setzt er alles daran, die stolze USA, ihre Ökonomie und das amerikanische Volk wieder „first“ zu machen.
Den Politikstil, den er dabei pflegt, halten viele journalistische Vertreter der Weltöffentlichkeit für einen einzigen Verstoß gegen die gebotenen politischen Anstandsregeln. Damit geben sie einerseits zu Protokoll, welche hohe Meinung sie von dem Amt haben, das Trump inne hat und andererseits, wie wenig sie vom US-Präsidenten selbst halten. Aus ihrer Sicht ist Trump wahlweise
- charakterschwacher Egomane
- ahnungsloser Dummkopf ohne jeden ökonomischen Sachverstand
- Handlanger feindlicher Interessen
- kein Demokrat
und führt sich überhaupt auf wie ein König.
Wenn die kritische Öffentlichkeit Trump auf diese Weise persönliche Untauglichkeit für den Job als Präsident der Vereinigten Staaten vorwirft, blamiert sie ihn an den eigenen Vorstellungen eines „vernünftigen“ Gebrauchs politischer Macht.
Darüber, was diese Leitlinien demokratischen Anstands, an denen deren Wächter Trump krachend scheitern lassen, über ihre eigene weltfremde Weltanschauung verraten, wollen wir mit euch diskutieren.