Borussia verbindet im BORUSSEUM: „Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen“
Wir wollen mehr erfahren – von „Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen“ und damit verbunden von Fußball und deutscher Fußballgeschichte. Wie sieht die Lebensrealität von Jüdinnen und Juden auf dem Fußballplatz aus, welche Sichtbarkeit haben sie auf den Rängen? Dazu findet eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit Ruben Gerczikow und Monty Ott im BORUSSEUM statt.

Die beiden Herausgeber lesen aus ihrem kürzlichen erschienenen Sammelband über den deutschen Lieblingssport in all seinen Facetten. „Fußball ist politisch – und die Fankurven sind es auch“ heißt es bereits im Vorwort. Solidarität und Freundschaft spielen hier ebenso sehr eine Rolle wie die Bedrohung durch Rechtsextremismus und Gewalt einnimmt.
Im Anschluss an die Lesung wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie wir aktiv werden können und welche Rollen jeder und jede von uns auf dem Platz und in den Fankurven eigentlich einnimmt.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort bis zum 25. November 2025 um 23:59 Uhr hier möglich: https://easy-feedback.de/umfrage/2059770/6N9eN7i