latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

Zölle, Preise, Subvention – Turbulenzen im Welthandel

Erstmals seit Jahrzehnten kam tagelang kein chinesisches Containerschiff in einem US-Hafen an, ohne dass es dafür einen externen Grund, wie etwa die Pandemie, gab. Die Erschütterung des Welthandels wurde so offensichtlich.

Der seit mehr als einer Generation geltende Leitgedanke der Globalisierung und der Durchsetzung des Freihandels steht infrage.

Bereits die zwei vorherigen US-Regierungen hatten begonnen, den globalen Freihandel einzuschränken. Aber Trumps unberechenbare neue Zollpolitik und die faktische Blockade des Suezkanals durch die Houthi-Miliz haben diesen Prozess stark beschleunigt.

Wir wollen auf die jüngere Geschichte des globalen Handels zurückschauen und darüber diskutieren, welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind. Dabei soll es auch darum gehen, was dies alles für die lohnabhängige Bevölkerung hierzulande und anderswo zu bedeuten hat.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)