Gefiltert nach: KüFa Vortrag Film Filter löschen
Der Prozess gegen die fünf Polizeibeamt:innen, die im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés beteiligt waren, endete im Dezember 2024. Ein Jahr dauerte dieser Prozess. Die Aufarbeitung tödlicher Polizeigewalt begann aber viel früher und ist auch nicht beendet.
chaos.socialWir wollen gemeinsam darüber diskutieren, in welche Richtung sich Syrien jetzt entwickeln wird.
Auf allen Ebenen mit allen Mitteln. Was ist mit der Wahl? Nachholtermin des Antifa-Café vom Dezember
Die Bundestagswahl steht an, noch bevor sich Linke vom Schock der AfD-Wahlergebnisse im September erholt haben. Die Fragen, die sich viele stellen: Wen wählen wir?
Zur Projektvorstellung der Kunstinstallation im Flur des Nordpol gibt es ein Screening des Kurzfilms 'Landslide' & Vorstellung der Installation und anschließende Diskussion. Mit Ukraine Support Bochum, MNPL, Hans Ostapenko & Roman Zh.
„me time“ ist ein Kino-Dokumentarfilm über kinderfreies Leben und Regretting Motherhood.
kasino_doBenet Lehmann liest aus dem Buch "Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus"
Filmabend „feminism wtf“
Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert.
termine.socialVortrag mit anschließendem Soli-Tresen
mit Niemand wird vergessen e.V
Die Lebensgeschichten von fünf Personen, die zwei Dinge teilen: Sie alle sind als Kinder in Deutschland geboren und aufgewachsen und wurden als Jüdinnen und Juden ab 1933 von den Nazis verfolgt – und sie alle leben im gemeinschaftlich-sozialistisch organisierten Kibbuz Ma‘abarot in Israel.
soez.dortmund“Rap & Revolution Iran” ist eine Dokumentation des Regisseurs Omid Mirnour, die die Geschichte des iranischen Rap in Verbindung mit gesellschaftlichen Ereignissen und Protesten beleuchtet. Der Film konzentriert sich auf sozialkritische Rapper:innen, die entweder im Iran inhaftiert wurden oder das Land zu ihrem eigenen Schutz verlassen mussten. 
Modellierungen des Zufalls
Lesung und Vernissage an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst, Zufall und Kreativität
instagram.comOffenes Antifa-Treffen in Witten – zusammen für den Feminismus
termine.social