latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
Do 24.07.
19:00
15 €

Red Dons aus Portland erstmals im Ruhrgebiet! Dazu Küken aus Hamburg und Kábelok aus Ungarn, was ein Package!

facebook.com
Do 31.07.
18:00 – 21:30

Wie sich dieser Prozess in Dortmund entwickelte und warum dieses Kapitel heute noch nicht abgeschlossen ist, wird das Thema bei diesem historischen Rückblick sein.

Sa 02.08.
18:30 – 01:00
10

Multi-Genre FLINTA*-Festival mit Kreativmarkt.

violent.witch.events
Do 07.08.
18:00 – 19:30

Ralf Feldmann, Richter am Amtsgericht Bochum im Ruhestand, berichtet aus Bochumer Perspektive mit eigenen Erlebnissen aus seinem Richterleben wie schwierig – letztlich unabgeschlossen – es war und ist, dieses Narrativ innerhalb der Justiz aufzubrechen: keine Erfolgsgeschichte, aber die Öffnung zum ethischen Minimum und zur historischen Wahrheit.

Sa 09.08.
14:00 – 22:00

Kaffee, Kuchen, Kinderprogramm, gegen Abend Live-Musik und noch mehr erwartet euch beim diesjährigen Sommerfest des Trotz Allem auf dem Ossietzkyplatz. Wir freuen uns über viele nette Besucher*innen, helfende Hände, Spenden für das Mitbringbuffet und ausgelassene Stimmung. Erzählt es weiter und schaut vorbei.

Do 14.08.
18:00 – 19:30

Der Jurist Helmut Kramer rekonstruiert 1984 in der „Kritischen Justiz“ das Verfahren gegen „Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte als Gehilfen der NS-„Euthanasie““, das der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer seit Ende der 1950er Jahre gegen die ranghöchsten NS-Juristen plante. Das Verfahren gegen die hohen Repräsentanten der NS-Justiz kam nicht zustande.

Claudia Fröhlich zeigt, warum nicht nur die Ermittlungen von Bauer, sondern auch der Text von Helmut Kramer ein Meilenstein einer kritischen Justizgeschichte sind.

Sa 06.09.
12:00 – 18:00

Hey, bald geht’s wieder los! Das Anarchistische Parkfest im Blücherpark in Dortmund startet wieder durch. Am Samstag, den 6. September 2025, wollen wir mit euch einen entspannten Tag verbringen und uns bei gutem Essen, kühlen Getränken und cooler Musik über die Welt und wie sie sein könnte austauschen.

Mi 10.09.
18:00 – 19:30

“Blumenwiesen und Minenfelder. Reiseerzählungen aus Israel” ist eine Auftragsarbeit der Holocaustüberlebenden Ester Golan. “Du hast uns Israelis in deinem Tagebuch so bunt und vielfältig dargestellt, wie wir wirklich sind. So will ich [...]

Mi 17.09.
18:00 – 19:30

Quang Nguyen, Marie Köhler und Cate Lartey diskutieren über die (Un-)Möglichkeiten kritischer Designpraktiken.

stadt_raum_mkk
Fr 26.09.
18:00
15 €

Zu Ehren des Rotlippen-Fledermausfisches geht das Bierschinken eats FZW in die nächste Runde! Wie immer fantastische Bands von nah und fern.

Sa 08.11.
Do 11.12.
19:00

Open doors ab 19 Uhr
Vortrag ab 20 Uhr

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen