latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
So 22.06.
15:00 – 18:00

In diesem Workshop spielen wir miteinander Theater. Wir benutzen dafür Methoden aus dem politischen Theater, vor allem aus dem "Theater der Unterdrückten" und aus dem Bewegungstheater.

freilicht.nord t.me

Who Cares?

Theater Dortmund
18:00 – 19:20
14€

Musiktheaterprojekt der Bürger*innenOper Dortmund, das in radikal partizipativer Zusammenarbeit mit ca. hundert Mitwirkenden die Themen Erschöpfung, Verantwortung und die transformative Kraft von Fürsorge verhandelt.

Di 24.06.
18:00 – 19:30

Der Jurist Fritz Bauer hat mit seiner Feststellung, das „Dritte Reich“ sei gar nicht „hochverratsfähig“, dem NS-Staat jede Legitimität abgesprochen. Wie allein er damit stand und in schroffem Gegensatz zur damaligen Rechtsprechung, [...]

18:00 – 21:30
Pay what you want

Die besten Poet*innen der Saison treten gegeneinander an

wohnzimmer_slam

Deutschlands Migration und Migrationsproblem

ASta KulturCafé Ruhr-Universität Bochum (Bochum)
19:00

Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu inhuman?

kritik_und_argumente x.com
Mi 25.06.
20:00

Getrocknete Prints und flüssige Drinks.

Do 26.06.

Claus Dieter Clausnitzer liest Josef Reding

Kulturgut Haus Nottbeck (NRW)
19:30
VVK: 13,-/11,- €; AK: 15,-/13,- €

Eine Lesung mit dem Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer über den Schriftsteller und Aktivisten Josef Reding.

fritzhueserinstitut literaturmuseumhausnottbeck
Sa 28.06.
16:00 – 19:00

In Zeiten von Turbo-Kapitalismus und Fast Fashion möchten wir im Kasino einen Gegenpol bieten!
Jeden letzten Samstag im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Handarbeiten, Erfahrungsaustausch und quatschen.
Für Anfänger*innen bieten wir einen kleinen Häkel-Workshop an, zu dem ihr nichts mitbringen braucht.

19:00

Der Vortrag beleuchtet, wie Figuren wie Alexander Deptolla, Matthias Deyda oder Markus Walther ihre Infrastruktur im Harz ausbauen, wie sie an die rechte Vernetzungsstrategie „Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ anknüpfen – und warum diese Entwicklung ein Beispiel dafür ist, wie sich faschistische Projekte gezielt im ländlichen Raum verankern.

So 29.06.
16:00 – 19:00

An jedem letzten Sonntag des Monats findet im Kasino ein offenes Treffen für Jonglage, Flow-arts, Zirkus und alle anderen darstellende Künste statt.
Hier kannst du dich vernetzen, an trick/skill shares teilnehmen, lernen wie du eigene Toys/Probs baust oder einfach gemeinsam flown.

Fr 04.07.
18:00 – 23:59

Roter Tresen Dortmund

Do 10.07.
19:00

Wir diskutieren darüber, was mit der Technik abgeht. Es gibt keine dummen Fragen.

Sa 12.07.
Do 17.07.
18:00

Wie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat wird es auch diesen Donnerstag wieder eine interessante Veranstaltung geben. Entweder einen Vortrag, einen Workshop, was Praktisches oder was Soziales.

Do 31.07.
18:00 – 21:30

Wie sich dieser Prozess in Dortmund entwickelte und warum dieses Kapitel heute noch nicht abgeschlossen ist, wird das Thema bei diesem historischen Rückblick sein.

Sa 02.08.
18:30 – 01:00
10

Multi-Genre FLINTA*-Festival mit Kreativmarkt.

violent.witch.events
Do 14.08.
19:00 – 21:30

Kuratorinnenführung und Filmabend im Rahmen der Ausstellung von Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein.

dortmunderkunstverein
Di 19.08.
18:00 – 19:00

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung von Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein. Mit Rebekka Seubert.

dortmunderkunstverein
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen