Gefiltert nach: Kunst Filter löschen
Maren Amini: Ahmadjan und der Wiedehopf
Maren liest zusammen mit ihrer Schwester Susan Amini aus ihren Buch „Ahmadjan und der Wiedehopf“ in dem es um ihren Vater und seine Karriere als Künstler und als Einwandere in Deutschland geht.
Lust auf eine kreative Auszeit im Grünen? Dann komm zu unserem Kunstpicknick!
Alles, was du brauchst, ist deine Kreativität und gute Laune – um den Rest kümmern wir uns!
Ausstellung «Still Kissing My Kumpels* Goodnight. Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien»
Von Bergbau-Barbies, über Kleingärten und Waschkauen, zu Arschleder, Blumen unter Tage und einer Zeitkapsel – die Ausstellung versammelt medial und künstlerisch forschende Projekte zu queeren, migrantischen und postindustriellen Erinnerungsspuren zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien. Eine Ausstellung über Arbeit, Begehren, Erinnerung – und das, was sich dazwischen zeigt. (Ausstellung bis zum 10.8.25)
atelierautomatiqueLecture-Performance von Tubi Malcharzik: «Nŏs nie dogonium – Über Desidentifikation, Nicht-Binarität und leise Zwischenrufe»
In der Lecture Performance verhandelt Tubi Malcharzik Nicht-Binarität – sowohl in Bezug auf Geschlecht als auch mit der Frage, wie Oberschlesien im Kontext nationalistischer Vorstellungen als nicht-binär verstanden werden könnte.
Beginn der Lecture-Performance: 19 Uhr. Teil der Eröffnung der Ausstellung «Still Kissing My Kumpels* Goodnight». Foto: Christine Miess
Wir bringen Spiele mit es wird vielleicht noch Kuchen geben. Wir freuen uns auf euch.
Kuratorinnenführung und Filmabend im Rahmen der Ausstellung von Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein.
dortmunderkunstvereinKuratorinnenführung durch die Ausstellung von Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein. Mit Rebekka Seubert.
dortmunderkunstverein