Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür. Ein Netzwerk aus der kritischen Zivilgesellschaft stellt sich dem drohenden Rechtsruck entgegen. (13 Veranstaltungen)
Gefiltert nach: Vortrag Filter löschen
Eine ernst-heitere Lesung
Kriegsdienste? Verweigern! Am 16.10.2025 um 18 Uhr wollen wir uns gemeinsam mit der DFG-VK ansehen wie die aktuelle Lage im Bezug auf den neu geplanten Kriegsdienst ist. Joachim, Landessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW, umreißt in seinem Vortrag die aktuelle Situation im Bezug auf die Kriegs- und andere Pflichtdienste.
"Gegen den Geist des Sozialismus- Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik“ Lesung und Diskussion mit Olaf Kistenmacher
instagram.comVortrag über Demokratische Arbeitszeitrechnung
Wann endet Obdachlosigkeit?
Die kurze Antwort: 2030. Deutschland hat sich mit der
Lissabon-Erklärung und dem Nationalen Aktionsplan
dazu verpflichtet. Im Koalitionsvertrag ist das Thema
aber nur eine Fußnote. Bastian Pütter vom bodo e.V.
wird beleuchten, was zu tun und was zu hoffen ist.
Zur Kunst von Artemisia Gentileschi und Niki de Saint Phalle
Lesung und Gespräch
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Vortrag und Gespräch
Lesung und Gespräch mit Maria Kanitz und Lukas Geck
Eine Veranstaltung im Rahmen der »Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus«
Open doors: 19 Uhr
Vortrag: 20 Uhr
Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel.
Vortrag und Gespräch mit Alwin Meyer
Ausstellung vom 25. November bis 9. Dezember 2025
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „spell out!“ – Solidarisch und kritisch statt autoritär und antisemitisch!
instagram.com“Zur Heimat erkor ich mir die Liebe.” – Mascha Kaléko | Musikalische Lesung
Die dritte und letzte durch das Kulturbüro der Stadt Bochum geförderten Lesung mit Gedichten, einer Kurzgeschichte und Biographischem von Mascha Kaléko.
Open doors ab 19 Uhr
Vortrag ab 20 Uhr