latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
Themenseite: Dortmund Solidarisch
Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür. Ein Netzwerk aus der kritischen Zivilgesellschaft stellt sich dem drohenden Rechtsruck entgegen. (13 Veranstaltungen)
Angepinnte Events

Solidarität statt Hetze!

Katharinentreppen (Platz der deutschen Einheit)
Sa 30.08.
12:00

Am 14. September 2025 werden in Dortmund der Stadtrat, die Bezirksvertretungen, die Vertretenden im Ruhrparlament des RVR und die Integrationsräte gewählt. Die Wahlen entscheiden, welche Parteien in diesen Gremien wie viel Macht erhalten. Das Netzwerk Dortmund Solidarisch ruft im Vorfeld der Wahl zu einer Demo für die solidarische Gesellschaft und gegen rechte Hetze auf.

Di 02.09.
19:00 – 22:00

Vortrag und Gespräch mit Aletta Beck im Rahmen des Djelem Djelem Festival 2025.

instagram.com
Do 04.09.
19:00 – 22:00

Mit der Veranstaltung "Gemeinnützigkeit und der Mythos des Neutralitätsgebots" möchten wir Aufklärung betreiben und Vereine stärken, die sich gegen rechts und Rassismus engagieren.

ruhr.social
Sa 06.09.
19:00 – 22:00

mit "Reclaim Antifa – Leipziger Bündnis gegen Antisemitismus", Basisgruppe Antifa aus Bremen und J. Schmidt (1980 - 1991 Mitglied einer kommunistischen Organisation in Dortmund)

ifg_dortmund
Mi 10.09.
18:00 – 19:30

“Blumenwiesen und Minenfelder. Reiseerzählungen aus Israel” ist eine Auftragsarbeit der Holocaustüberlebenden Ester Golan. “Du hast uns Israelis in deinem Tagebuch so bunt und vielfältig dargestellt, wie wir wirklich sind. So will ich [...]

Do 11.09.
19:00

Open doors: 19 Uhr
Vortrag: 20 Uhr

Mi 17.09.
18:00 – 19:30

Quang Nguyen, Marie Köhler und Cate Lartey diskutieren über die (Un-)Möglichkeiten kritischer Designpraktiken.

stadt_raum_mkk
Do 18.09.
18:00

Wie jeden 3. Donnerstag im Monat wollen wir auch diesen Monat wieder etwas mit euch unternehmen. Was genau wird hier und auf unserem Blog in Kürze folgen.

Sa 27.09.
15:00

27.9. – 15 Uhr Vortrag Sexarbeit & Migration
Warum arbeiten migrantische Menschen als Sexarbeiter*innen in Deutschland? Wie sind ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen? Nach den Grundlagen geht es um Historisches, rechtliche Modelle und einen anarchistischen Blick auf das Thema.

Di 30.09.
19:00

Menschliche Abgründe, beißende Selbstironie, Melancholie, Publikum, das mit Abfall beschmissen wird: Wenn am 30. September der Nürnberger Lyriker Fabian Lenthe in der BASTION auf den Ruhrpott-Autor Roland Adelmann trifft, sind keine Feelgood-Texte zu erwarten.

ruhr.social bastionbochum youtube.com
Mi 01.10.
18:00 – 19:30

Politik- und Sozialwissenschaftler*in, Community-Organizer*in und Autor*in Tarek Shukrallah liest aus "Nicht die Ersten". Anschließende Gesprächsrunde.

stadt_raum_mkk
Sa 04.10.
19:00 – 23:00

Szenische Lesung gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft

Einlass: 18:30 Uhr - Beginn 19:00 Uhr

von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer

instagram.com
Do 11.12.
19:00

Open doors ab 19 Uhr
Vortrag ab 20 Uhr

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen