latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
Angepinnte Events
So 11.05.
15:00

Am 02. Mai verkündete der Verfassungsschutz, was wir seit Jahren wissen: Die AfD ist „gesichert rechtsextrem“.
Deshalb kommt zur Demo und sorgt dafür, dass sie endlich verboten wird!

ruhr.social
heute 09.05.
16:30 – 19:00

offener Kochabend vorrangig für Frauen*

18:00 – 22:00
Pay

Queerer Poetry Slam mit ausgewählten Künstler*innen und anschließend Speed Dating um zu connecten!

wohnzimmer_slam
18:00 – 23:59

Wir sind ein Zusammenschluss aus revolutionären, marxistisch orientierten Orgas und Privatpersonen mit dem Ziel, die vielen Sozialistischen/Marxistischen Gruppen in Dortmund kennenzulernen und in den solidarischen Austausch zu treten.

19:00

Immer am 2. Freitag im Monat öffnen wir den Nordpol für euch. Gerade Monate: Schlafen statt Strafen. Ungerade Monate: Kasino-Kollektiv.
Schwerpunkte, Specials: tba.

Sa 10.05.
11:00 – 16:00

Kommt vorbei und entdeckt diesen neuen, einzigartigen und nachhaltigen Ort mitten in der Dortmunder Innenstadt. Wir möchten gemeinsam feiern, laden ein einfach da zu sein oder sich aktiv zu vernetzen, zu staunen und zu erleben, was dieser Raum für die Stadtgesellschaft bereit hält.

instagram.com

Kidical Mass Dortmund

Friedensplatz
14:00

Am 10.05.2025 um 14:00 Uhr starten wir mit der nächsten Fahrraddemo für Kinder vom Friedensplatz bis zum Westpark!

kidicalmass_do facebook.com
15:00 – 20:00

Open Decks – Sei dabei!
Jeden zweiten Samstag im Monat öffnen wir die große Halle des SÖZ für unser Open Decks - DJ Skillsharing Event!

18:00 – 20:00
6€

"Die Macht des Visums" ist eine Doku der Initiative VisaWie? - gegen diskriminierende Visaverfahren. Sie beleuchtet die deutsche Visavergabe in verschiedenen Ländern und beschäftigt sich mit Missständen, Postkoloniale Machtgefällen und rassistischen Strukturen. Im Zentrum steht die Geschichte eines deutsch-beninischen Paares, das über Jahre hinweg versucht hat, verschiedene Visa für Deutschland zu bekommen und am System gescheitert ist.

visa.wie
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund

Verspätete Releaseparty des WIFI GOLD Debutalbum IDK. Dazu spielt swimming TV, visuell erweitert durch hyra.chi.
Vor/zwischen/nach den live Sets, Musik von DJ Bella Lugosi.

So 11.05.

LiegendDemo

Ostenhellweg/Brückstraße, Platz vor der Reinoldikirche
13:00 – 15:00

Die Initiative #Liegend Demo organisiert die #LiegendDemo als Protestaktion, um die prekäre Situation der ME/CFS-Erkrankten in den Fokus zu rücken.

liegenddemo bsky.app
So 11.05.
15:00

Am 02. Mai verkündete der Verfassungsschutz, was wir seit Jahren wissen: Die AfD ist „gesichert rechtsextrem“.
Deshalb kommt zur Demo und sorgt dafür, dass sie endlich verboten wird!

ruhr.social
Mo 12.05.
15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

18:30 – 20:30

Der Buchclub findet in der gemütlichen Atmosphäre des caféplus statt.

pudelwohldortmund
19:00

Bringt gerne eure Spiele mit!

19:00 – 21:00

Vortrag von Hannah Witte und Gespräch mit Nadine Finke-Micheel

kuenstlerhaus_dortmund
19:30 – 22:00

„Liza ruft!“ ist ein bewegender und politischer Dokumentarfilm über den Holocaust, den jüdischen Widerstand und die Erinnerungspolitik in Litauen und das erste Porträt einer ehemaligen jüdischen Partisanin überhaupt. Im Gespräch mit Fania Brantsovskaya, ihren Angehörigen und Weggefährt_innen schafft „Liza ruft!“ das intime und lebendige Bild einer beeindruckenden Frau, die beides ist: ein Opfer von fortwährender Verfolgung ebenso wie eine unermüdliche und streitbare Akteurin im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit.
Filmvorführung.

Di 13.05.
16:00 – 18:00

Gemeinsam erkunden wir die Natur in unserem Quartier und erfahren, wie wir den Lebensraum von vielen Tieren und Pflanzen schützen und erweitern können. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung unter: projekt[at]natur-freund.in

18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

19:00 – 22:00

An die Buzzer, fertig, los: Es findet endlich wieder ein Kneipenquiz in der Stallgasse statt. Meldet euch mit euren Teams von bis zu 5 Personen per Instagram,per Mail oder am Tresen an.

instagram.com

Konzert Pony Pracht

BASTION Bochum (Bochum)
19:00

Pony Pracht ist das Soloprojekt der Sängerin und Multimediakünstlerin Lisa Zwinzscher aus Leipzig. Zwischen Avantgarde-Pop und Dreamtronica schwebend, verbindet sie den frischen Vibe der 2020er Jahre mit einem Hauch von Cloud-Pop und dem Mindset der Post-Trip-Hop-Generation.

ruhr.social bastionbochum youtube.com
Mi 14.05.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

18:00 – 20:00

Bürger*innen-Initiative gegen die Diskriminierung und Vertreibung von obdachlosen Menschen in der Dortmunder Innenstadt.

schlafenstattstrafen
19:00 – 21:00

Am 14.05.2025 findet unser nächstes offenes feministisches Treffen statt, zu dem wir gemeinsam mit der Club Care Crew einladen. Der Fokus liegt bei diesem Treffen auf praktischer Awarenessarbeit und gegenseitiger Stärkung. Wie können wir uns solidarisch unterstützen? Was brauchen wir für sichere Räume? Wie erkenne ich meine Grenzen? Ein paar Snacks und Getränke gibt es vor Ort. Wir freuen uns auf euch! Der Workshop richtet sich an FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans, agender Personen) Falls du vorab fragen hast, dann melde dich gerne bei uns!

feministisches_kollektiv
Do 15.05.
16:00 – 20:00

Kommt für Snacks, bleibt zm Schnacken! Raum von Queers für Queers.

LOCATION - Kunst im öffentlichen Raum

S-Bahnhaltestelle Stadthaus
18:00 – 20:00

13. – 22. Mai 2025
Rundgang am Do, 15. Mai um 18 Uhr (Treffpunkt am Eingang der S-Bahnhaltestelle Stadthaus)

18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

Fr 16.05.
14:00 – 16:00

Wie prägt Stadtgrün unsere Umgebung? Beim Foto-Spaziergang am Saalbau Witten richten wir den Fokus auf urbane Freiräume – und halten sie gemeinsam mit der Fotografin Claudia Dreyße mit der Kamera fest.

18:00 – 22:00

Mit Installation, Keramik, Malerei, Zeichnung und Skulptur schafft der japanische Künstler Soshiro Matsubara magische Interieurs, die einen persönlichen Blick in die Tiefe menschlicher Gefühlszustände werfen.

dortmunderkunstverein
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
19:00 – 22:00

Linker beziehungsweise sich als links verstehender Sport boomt – insbesondere im Kampfsportbereich. Dabei sind Wettkampf, Leistung und Fitness keine Ideale, die Linke klassischerweise hochhalten. Oder doch? Umso spannender wenn sie es tun, ist dann, was ihre Sportpraxen eigentlich kritisch-emanzipatorisch macht. Zeit also einen Blick auf das ambivalente Verhältnis von linken Bewegungen zum `herrschenden´ Sport zu werfen und alternative Konzeptionen von Sport zu verstehen.

Das wollen wir mit euch und der Sportsoziologin Clara-Sophia Müller am 16.05.25 um 19h im SÖZ tun.
Müller hat sich sowohl mit den historischen und theoretischen Wegen kritischen Sports beschäftigt, als auch aktuell Akteur*innen dieses sozialen Felds untersucht, die Sport anders konzipieren und leben.

Wir laden euch herzlich ein, die Chancen und Herausforderungen einer emanzipativen Sportkultur auszuloten.

20:00

Organisiert den antifaschtischen Ausschank

Sa 17.05.
15:00

Wir starten gemeinsam in die neue Saison – mit Musik, gutem Essen und netten Leuten.
Kommt vorbei zur Einweihung unseres Eingangstors und stoßt mit uns auf unsere Gemeinnützigkeit an!

freilicht.nord

stromspiesser XVII - Jubiläumsedition

Halle 6, Zeche Zollverein (Essen)
17:00 –
18.05.25 22:00
Eintritt frei

Mit stromspiesser XVII feiern wir das 10 jährige Bestehen der Konzertreihe für elektronische Musik im Ruhrgebiet und lassen die erste Generation noch einmal hochleben.

fb.me instagram.com
19:00

Es ist nicht nur der IDAHOBIT (International Day Against Homophobia, Biphobia and Transphobia), sondern auch das Finale des Eurovision Song Contest. Daher wollen wir diesen Monat ein Rudelgucken im SÖZ veranstalten! Wir öffnen ausnahmsweise erst um 19 Uhr, um 21 Uhr fängt der Contest an und mit Snacks und Getränken werden wir diesen Abend genießen! Kommt vorbei, wir freuen uns.

linktr.ee
So 18.05.
15:00 – 18:00

Riots Not diets! Wir laden euch herzlich zum Schlemmen und Schnacken ein!

Mo 19.05.
15:00 – 17:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen. Montags steht die Vernetzung in gemütlicher Café-Atmosphäre im [...]

15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

18:00 – 20:30

Wir möchten mit Euch zusammen darüber nachdenken, wie wir unsere Demokratie stärken und den politischen Austausch neugestalten können. Das Demokratiecafé Dortmund ist ein Ort, an dem wir uns nicht nur über die Herausforderungen unserer Zeit austauschen, sondern auch gemeinsam Lösungen finden – für uns und für die Gesellschaft.

demokratiecafe_dortmund ruhr.social

Die Mobilitätswende von unten her denken

Aula im 1. OG der FH Dortmund am Max-Ophüls-Platz 2 (gegenüber der Westfalenhallen)
18:00

Vortrag und Podiumsgespräch: Die Mobilitätswende von unten her denken - Franziska Meinherz

facebook.com velokitchendortmund
18:30 – 20:30

Weil Stricken macht Spaß, aber Stricken und lachen macht noch mehr Spaß

offenewerkstatt_do
Di 20.05.
18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Mi 21.05.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

18:00 – 20:00

Bürger*innen-Initiative gegen die Diskriminierung und Vertreibung von obdachlosen Menschen in der Dortmunder Innenstadt.

schlafenstattstrafen
19:00 – 23:00

Lesung und Gespräch mit Sara Klatt | Danach normaler Kneipenbetrieb

instagram.com

Konzert thisquietarmy x Mothrspace

BASTION Bochum (Bochum)
20:00

Der in Montreal lebende Künstler Eric Quach, besser bekannt als thisquietarmy, kehrt nach Europa zurück, um die 20 Jahre Pionierarbeit zu feiern, die er mit improvisiertem Drone, Free Jazz Guitar und experimenteller elektronischer Musik geleistet hat.
Die aus Brasilia stammende Wanderley gilt mit ihrer Blackened-Doom-Cello-Band Kapitur als eine der größten musikalischen Hoffnungen Montreals. Zusammen performen Eric Quach und Bruna Wanderley als thisquietarmy x Mothrspace.

ruhr.social bastionbochum youtube.com
Do 22.05.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

Fr 23.05.
10:00
wir bitten um Anmeldung bis zum 19.05. unter magdalena.koehler@fritz-bauer-forum.de

Tagung "Recht und Moral" 23. Mai 2025

18:30 – 22:00

Ein Abend für alle Sinne: Musik, Kunst, Hörspiel & mehr!

20:00

Tresen in Solidarität mit unseren ostdeutschen Genoss*innen.

Sa 24.05.
15:00 – 18:00

Infocafe FFF

16:00 – 19:00

In Zeiten von Turbo-Kapitalismus und Fast Fashion möchten wir im Kasino einen Gegenpol bieten!
Jeden letzten Samstag im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Handarbeiten, Erfahrungsaustausch und quatschen.
Für Anfänger*innen bieten wir einen kleinen Häkel-Workshop an, zu dem ihr nichts mitbringen braucht.

So 25.05.
16:00 – 19:00

An jedem letzten Sonntag des Monats findet im Kasino ein offenes Treffen für Jonglage, Flow-arts, Zirkus und alle anderen darstellende Künste statt.
Hier kannst du dich vernetzen, an trick/skill shares teilnehmen, lernen wie du eigene Toys/Probs baust oder einfach gemeinsam flown.

16:00

Geschlecht nimmt eine bedeutende Rolle im Kontext von Wohnungsnot ein. Neben den drei anderen intersektionalen Kategorien (Armut, Herkunft, Gesundheit) stellt das Geschlecht eine wichtige Unterscheidungskatego- rie dar. So unterscheiden sich, abhängig von Geschlecht, die Ursachen, Lebensrealitäten, Bedarfe und Lösungswege erheblich. Der Vortrag von Dr. Jan Finzi liefert einen kurzen praxisnahen Einblick in diese Unterschiede und versucht zugleich die Komplexität des Phänomens darzustellen.

Mo 26.05.
15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 27.05.
17:00 – 18:30

(Kreativ-)Workshops und Vorträge für Frauen

18:00 – 22:00

Der Ableger aus Bochum geht auch in Dortmund wie gewohnt weiter. Einlass um 18 Uhr, Begin um 19 Uhr.

18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Mi 28.05.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

19:00 – 21:00

Die radikale Rechte ist auf dem Vormarsch. Immer wieder ist dabei von "rechten Räumen" die Rede: vom "braunen Osten" bis zum "Nazi-Kiez". Im Buch "Das Ende rechter Räume" nimmt das Autor*innenkollektiv Terra-R diese pauschalen Raumvorstellungen auseinander und setzt sie neu zusammen. Wie wirkt die radikale Rechte konkret auf Räume ein? Welche gesellschaftlichen Machtstrukturen ermöglichen oder verhindern das Erstarken der radikalen Rechten? Und was bedeutet das für den Widerstand gegen rechts? Gemeinsam mit Vertreter*innen des Autor*innenkollektivs sprechen wir am 28.05. um 19 Uhr im SÖZ über räumliche Strategien der radikalen Rechten und die Möglichkeiten solidarischer und emanzipatorischer Gegenentwürfe.

19:00

Ein Gespräch über antifaschistisches Gedenken an rechte Gewalt in Ost- und Westdeutschland

Do 29.05.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

19:00

Heftige Prints und deftige Drinks

Sa 31.05.
15:00 – 18:00

Wie immer erwarten euch Kaffee, Kuchen und eine entspannte Atmosphäre, um ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

So 01.06.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Mo 02.06.
15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 03.06.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

19:00 – 22:00

FeMü Abend-Treff

Mi 04.06.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

Do 05.06.
18:00 – 19:30

„Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung.” Marc-Uwe Kling

18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

Fr 06.06.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Mo 09.06.
15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 10.06.
16:00 – 18:00

Gemeinsam erkunden wir die Natur in unserem Quartier und erfahren, wie wir den Lebensraum von vielen Tieren und Pflanzen schützen und erweitern können. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung unter: projekt[at]natur-freund.in

18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Mi 11.06.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

Do 12.06.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

Fr 13.06.
16:30 – 19:00

offenes Kochen für Frauen*

18:30 – 21:00

Lust auf einen filmischen Abend in gemütlicher Runde? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Queeren Filmclub ein!

pudelwohldortmund
Sa 14.06.
15:00 – 20:00

Open Decks – Sei dabei!
Jeden zweiten Samstag im Monat öffnen wir die große Halle des SÖZ für unser Open Decks - DJ Skillsharing Event!

Unholy Docks

Umschlagplatz
17:00 – 22:00

Unholy Dock (ehemals Ravemesse)

18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Mo 16.06.
15:00 – 17:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen. Montags steht die Vernetzung in gemütlicher Café-Atmosphäre im Mittelpunkt. Bringt eure kinder gerne mit!

15:00 – 19:00

Montags ins SÖZ! Wir machen das Café wieder regelmäßig für euch auf: Frisches Gebäck, leckere Getränke und nette Gespräche.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 17.06.
18:30 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Mi 18.06.
16:00 – 18:00

Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!

Do 19.06.
16:00 – 20:00

Kommt für Snacks, bleibt zm Schnacken! Raum von Queers für Queers.

18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

Fr 20.06.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Sa 28.06.
16:00 – 19:00

In Zeiten von Turbo-Kapitalismus und Fast Fashion möchten wir im Kasino einen Gegenpol bieten!
Jeden letzten Samstag im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Handarbeiten, Erfahrungsaustausch und quatschen.
Für Anfänger*innen bieten wir einen kleinen Häkel-Workshop an, zu dem ihr nichts mitbringen braucht.

So 29.06.
16:00 – 19:00

An jedem letzten Sonntag des Monats findet im Kasino ein offenes Treffen für Jonglage, Flow-arts, Zirkus und alle anderen darstellende Künste statt.
Hier kannst du dich vernetzen, an trick/skill shares teilnehmen, lernen wie du eigene Toys/Probs baust oder einfach gemeinsam flown.

Mo 30.06.
18:30 – 20:30

Der Buchclub findet in der gemütlichen Atmosphäre des caféplus statt.

pudelwohldortmund
Di 01.07.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 04.07.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
So 06.07.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Sa 12.07.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Fr 18.07.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 01.08.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
So 03.08.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Di 05.08.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 08.08.
18:30 – 21:00

Lust auf einen filmischen Abend in gemütlicher Runde? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Queeren Filmclub ein!

pudelwohldortmund
Sa 09.08.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Mo 11.08.
18:30 – 20:30

Der Buchclub findet in der gemütlichen Atmosphäre des caféplus statt.

pudelwohldortmund
Fr 15.08.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Di 02.09.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 05.09.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
So 07.09.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Sa 13.09.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Fr 19.09.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 03.10.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
So 05.10.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Di 07.10.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 10.10.
18:30 – 21:00

Lust auf einen filmischen Abend in gemütlicher Runde? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Queeren Filmclub ein!

pudelwohldortmund
Sa 11.10.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Fr 17.10.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Mo 27.10.
18:30 – 20:30

Der Buchclub findet in der gemütlichen Atmosphäre des caféplus statt.

pudelwohldortmund
So 02.11.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Di 04.11.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 07.11.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Sa 08.11.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Fr 21.11.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Di 02.12.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 05.12.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
So 07.12.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen.

pudelwohldortmund
Mo 08.12.
18:30 – 20:30

Der Buchclub findet in der gemütlichen Atmosphäre des caféplus statt.

pudelwohldortmund
Fr 12.12.
18:30 – 21:00

Lust auf einen filmischen Abend in gemütlicher Runde? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Queeren Filmclub ein!

pudelwohldortmund
Sa 13.12.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

pudelwohldortmund
Fr 19.12.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen